Presse

  Pressemitteilung 2024
Ernst-Gerhard Güse in der Wirkwelt der Kunst” |
8. Dezember 2024 bis 1. März 2025
Ist die Wirkwelt der Kunst in Gefahr? | 1. März 2025 um 14.30 Uhr im Kunstraum Krüger Berlin

  “Endgültigkeit ist augenscheinlich Versagen”
Ein Interview mit Roland Scotti, Kurator der kommenden Ausstellung “HAND aufs HERZ” von Werken des Bildhauers Wolfgang Nestler im KunstHausPotsdam, und Jana Noritsch, bureau-verso.
Das Interview fand am 28.Juni 2024 statt.

  Pressemitteilung 2024
Ausstellungsankündigung Wolfgang Nestler: “HAND aufs HERZ” |
Eröffnung 14. Juli 2024 im Kunstverein KunstHausPotsdam

  Jana Noritsch Ausstellungsbesprechung
HANDGEHABT      Wolfgang Nestler | Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag

  Eröffungstext von Rolnand Scotti
HANDGEHABT      Wolfgang Nestler | Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag

  Medienmitteilung 2023
HANDGEHABT      Wolfgang Nestler | Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag

  Artikel 2022
Der Wind mit dem roten Haar | Dada-Aktion für eine friedliche Ausrichtung der Welt

  Artikel 2022
Landschaft als Erlebnisraum und Naturkräfte im Spiegel von Wolfgang Nestlers Plastik |
Joachim Heusinger von Waldegg

Artikel 2021
Bauhaus-Lehre dekonstruktivistisch – Otto Freundlich, Wolfgang Nestler und die Werdeform |
Joachim Heusinger von Waldegg

  Pressemitteilung 2020
Ausstellung Wolfgang Nestler: Stoff ihrer Stoffe
Hommage à Sophie Taeuber-Arp |
Ein poetisches Werkbild von Wolfgang Nestler

  Pressemitteilung 2019
Ausstellung Wolfgang Nestler: Zum Lotsendienst bei Winden
Ein plastisches Impulsfeld

 

  Zeitungsartikel 2019
Völlig losgelöst: Die ZKM-Ausstellung “Negativer Raum”

 

  Zeitungsartikel 2018
Wolfgang Nestler, Pionier der interaktiven Kunst

 

  Zeitungsartikel 2009
Ausstellung Wolfgang Nestler: Sophies Insel
Tanz und Träume in Sophies Bildbau –
Performance zur aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Ziegelhütte

 

Kunstraum Krüger

 

Kunstraum Krüger | Berlin fördert Begegnungen mit dem wachen Kern von Kunst und Kultur.
Der Kunstraum Krüger ist ein privates Kulturinstitut.

© 2025 Kunstraum Krüger

Kontakt

 

nach Vereinbarung per E-Mail.

Hohenstaufenstraße 67
D-10781 Berlin

info@kunstraum-krueger-berlin.com
+49 (0)1577. 574 68 31